Dr Deepti Asthana

Vaginale Geburt bei einer IVF-Schwangerschaft: Möglichkeit & Risiken

  • Verfasst in: Englisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-03-20

Erstellt: 2024-03-20 15:12


Der Fortschritt der Technologien und die jüngsten Forschungsergebnisse haben die Reproduktionsmedizin revolutioniert. Der Begriff In-vitro-Fertilisation (IVF) ist kein medizinischer Fachbegriff mehr, der fremd klingt. IVF ist ein wunderbares Geschenk für Paare, die ständig darum kämpfen, ein Baby zu bekommen. Die meisten Frauen, die durch IVF schwanger werden, glauben oft, dass sie mit einem Kaiserschnitt entbinden werden. Das ist falsch! Obwohl IVF-Schwangerschaften in der Regel mit einem höheren Risiko verbunden sind, beeinträchtigt dies nicht die Möglichkeit einer normalen vaginalen Geburt.

Vaginale Geburt bei einer IVF-Schwangerschaft: Möglichkeit & Risiken


Dr. Deepti Asthana, Direktorin der Kalosa Gyne Clinic und die beste Spezialistin für Risikoschwangerschaften in Gurgaonsagt: „Die vaginale oder normale Geburt wird nicht durch die Empfängnismethode beeinflusst“, da eine IVF-Schwangerschaft einer normalen Schwangerschaft entspricht.


Lesen Sie den vollständigen Beitrag, um die Möglichkeit, die Faktoren, die eine normale Geburt beeinflussen, und die Möglichkeiten zur Steigerung der Chancen auf eine vaginale Geburt zu verstehen.


Möglichkeit einer normalen Geburt bei IVF
Ja, eine IVF-Mutter kann auf natürliche Weise entbinden. Während viele Frauen, die durch IVF schwanger werden, eine erfolgreiche vaginale Geburt haben, gibt es bei IVF-Schwangerschaften im Vergleich zu natürlich gezeugten Schwangerschaften immer noch die Möglichkeit von Kaiserschnitten aufgrund bestimmter Komplikationen. Diese Komplikationen sind hauptsächlich auf Faktoren wie Mehrlingsschwangerschaften (Zwillinge oder mehr), das Alter der Mutter und bereits bestehende gesundheitliche Probleme zurückzuführen, die auch bei natürlichen Schwangerschaften auftreten können.


Faktoren, die die Art der Entbindung bei einer IVF-Schwangerschaft beeinflussen
IVF ist eines der sichersten Verfahren, um schwanger zu werden. Diese Behauptung ist jedoch nur gerechtfertigt, wenn der Gesundheitszustand der Patientin gut ist, denn wenn die Patientin an einer bereits bestehenden chronischen Erkrankung oder an Komplikationen mit hohem Risiko leidet, kann dies letztendlich den Geburtsvorgang behindern.
Schauen wir uns die Faktoren an, die bei Frauen, die durch das IVF-Verfahren schwanger geworden sind, einen Kaiserschnitt begünstigen.


Schwangerschaft in höherem Alter
Das Alter der Mutter spielt eine wichtige Rolle für den Erfolg einer normalen Geburt. Mit zunehmendem Alter sinkt die Wahrscheinlichkeit einer natürlichen Geburt aufgrund verschiedener Komplikationen. Daher haben Patientinnen über 35 Jahre eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit für einen Kaiserschnitt als jüngere Patientinnen.


Mehrlinge
Frauen, die durch die IVF-Technologie schwanger geworden sind, haben im Vergleich zu natürlichen Schwangerschaften eine höhere Wahrscheinlichkeit, Zwillinge oder Drillinge zu bekommen. Da die gesundheitlichen Risiken sowohl für die Mutter als auch für das Baby hoch sind, sinkt die Wahrscheinlichkeit einer vaginalen Geburt bei Mehrlingsschwangerschaften. Glücklicherweise gibt es eine zunehmende Anzahl von IVF-Babys, die aus Einlingsschwangerschaften geboren werden, wodurch die Wahrscheinlichkeit solcher Fälle sinkt.


Lage des Fötus im Mutterleib
Für eine erfolgreiche vaginale Geburt in Gurgaon sollte sich das Baby mit dem Kopf nach unten in Richtung des Geburtskanals befinden. Wenn die Kopfposition des Babys nicht richtig ausgerichtet ist, empfehlen Gynäkologen einen Kaiserschnitt, um eine sichere Geburt zu gewährleisten.


Verlängerte Wehen
Wenn eine Frau kurz vor der Geburt ihres Babys steht und seit 20 Stunden oder länger Wehen hat, gelten ihre Wehen als stockend. Etwa 33 % der Geburten, die einen Kaiserschnitt erfordern, sind darauf zurückzuführen, dass der Geburtsvorgang für die Mutter lange andauert und schwierig ist.


Strategien zur Steigerung der Chancen auf eine vaginale Geburt bei einer IVF-Schwangerschaft
Während der IVF-Schwangerschaft hoffen viele Menschen und Paare, die Wahrscheinlichkeit einer vaginalen Geburt zu erhöhen. Obwohl es keine Garantien gibt, gibt es Strategien, die die Chancen auf eine natürliche vaginale Geburt erhöhen können. Durch die folgenden proaktiven Schritte können Frauen ihr Wohlbefinden verbessern, ihren Körper auf die Geburt vorbereiten und gut ausgebildete medizinische Fachkräfte konsultieren, um die Wahrscheinlichkeit einer normalen Geburt nach der IVF zu erhöhen.


Regelmäßige körperliche Aktivität
Laut einer Gynäkologin können 30 Minuten mittelschwere bis leicht intensive körperliche Aktivität dazu beitragen, die Lage des Fötus zu fördern und den Körper der Frau zur Weheneinleitung anzuregen. Regelmäßige körperliche Aktivität ist eine großartige Möglichkeit, das Gewicht während der Schwangerschaft zu halten, was letztendlich eine normale Geburt unterstützt; sie verbessert auch die Körperhaltung, reduziert Stress und hält den Blutdruck aufrecht.


Ausgewogene Ernährung
Eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung kann letztendlich eine gesunde Schwangerschaft fördern und die Wahrscheinlichkeit einer übermäßigen Gewichtszunahme reduzieren. Wie bereits erwähnt, kann eine übermäßige Gewichtszunahme für die Geburt das Risiko eines Kaiserschnitts erhöhen. Achten Sie außerdem darauf, viel Gemüse, Obst der Saison, gesunde Fette und mageres Eiweiß in Ihre Ernährung aufzunehmen. Trinken Sie außerdem so viel Flüssigkeit wie möglich, um hydriert zu bleiben.


Häufige Besuche bei Ihrem Gynäkologen zur Schwangerschaftsvorsorge
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen während einer IVF-Schwangerschaft sind entscheidend, um eine reibungslose und gesunde Geburt zu gewährleisten. Die Schwangerschaftsvorsorge hilft, Ihre Gesundheit und das Wachstum des Fötus zu überwachen. Darüber hinaus werden dadurch bestehende oder drohende Komplikationen behandelt.

Zusammenfassung
Schwangerschaften durch IVF können genauso wie bei einer natürlichen Empfängnis wahrscheinlich zu einer normalen vaginalen Geburt führen. Die Wahrscheinlichkeit einer Spontangeburt wird jedoch von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die Gesundheit der Mutter, das Alter, das Wohlbefinden des Fötus und die bereits bestehende Krankengeschichte. Denken Sie daran, dass jede Schwangerschaft anders ist und sich die Faktoren, die die Art der Entbindung beeinflussen, während der Schwangerschaft ändern können.


Um Ihre Chancen auf eine normale Geburt durch IVF zu maximieren, konsultieren Sie einen qualifizierten und erfahrenen IVF-Arzt und Gynäkologen. Dr. Deepti Asthana ist eine führende Gynäkologin in Gurgaonund Direktorin der Kalosa Gyne Clinic sowie leitende Beraterin im FMRI, Gurgaon. Sie ist die beste Geburtshelferin in Gurgaon und die beste Schwangerschaftsärztin im Fortis Hospital, Gurugram. Mit langjähriger Erfahrung in diesem Bereich stellt sie sicher, dass Sie die bestmögliche Behandlung erhalten, die Ihren IVF-Schwangerschaftsverlauf erleichtert.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin, um Ihre Fruchtbarkeitsoptionen mit unserem Team zu besprechen.

Kommentare0